Kontakt

Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ)

Die DGCZ wurde 1992 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die computergestützten Behandlungsmethoden in die wissenschaftliche Zahnheilkunde zu integrieren.

Die DGCZ unterstützt sämtliche Verfahren aus diesem Bereich, unabhängig davon, ob sie zur Diagnostik, Therapie oder Dokumentation benutzt werden. Außerdem fördert und initiiert sie wissenschaftliche Praxisarbeit, berät Mitglieder bei Finanzierungsplänen im Zusammenhang mit CEREC und bildet diese weiter.

Jeder Zahnarzt kann für einen jährlichen Mitgliedsbeitrag in die Gesellschaft eintreten. Da die DGCZ einen Assoziationsvertrag mit der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) abgeschlossen hat, wird ein Zahnarzt beim Eintritt automatisch auch dort Mitglied.
Die DGCZ hat derzeit etwa 2000 Mitglieder.